Der Winter unseres Missvergnügens — »Nun ward der Winter unsers Missvergnügens/Glorreicher Sommer durch die Sonne Yorks.« Mit diesen Worten beginnt Richard, Herzog von Gloster, in Shakespeares Drama »Richard III.« seinen Auftrittsmonolog. Im englischen Original lauten sie: Now is … Universal-Lexikon
Der Winter, der ein Sommer war — Filmdaten Deutscher Titel Der Winter, der ein Sommer war Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Winter-Linde — (Tilia cordata) Systematik Eurosiden II Ordnung: Malvenartige (Malvales) … Deutsch Wikipedia
Winter 1783/84 — Der extreme Winter von 1783/1784 auf der nördlichen Hemisphäre war Resultat einer natürlichen Klimaveränderung und gilt als einer der härtesten überhaupt in Mitteleuropa,[1] war aber auch in Nordamerika und Asien bedeutsam. Ihm folgten extreme… … Deutsch Wikipedia
Winter AG — Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0005555601 Gründung 1924 … Deutsch Wikipedia
Winter-Jasmin — (Jasminum nudiflorum) Systematik Asteriden Euasteriden I … Deutsch Wikipedia
Winter-Schachtelhalm — (Equisetum hyemale) Systematik Farne Klasse: Equisetopsida … Deutsch Wikipedia
Winter, der — Der Winter, des s, plur. ut nom. sing. 1. Diejenige Jahreszeit, da es in einer gewissen Gegend am kältesten ist, welche bey uns vom 21sten Dec bis 21sten März dauert. Es wird Winter. Ein harter, ein gelinder Winter. 2. Die dieser Jahreszeit… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Winter-Asienspiele 2011 — Austragungsort Astana und Almaty, Kasachstan … Deutsch Wikipedia
Der König von Narnia — bzw. Die Abenteuer im Wandschrank oder: Der Löwe und die Hexe[1][2] (englischer Originaltitel: The Lion, the Witch and the Wardrobe, dt. Der Löwe, die Hexe und der Kleiderschrank) ist ein Fantasy Roman für Kinder des irischen Schriftstellers C. S … Deutsch Wikipedia
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia